Webentwickler-Tools zur Behebung von JavaScript-Problemen in der Google Suche

So beheben Sie SEO-Probleme auf einzelnen Seiten oder auf einer gesamten Website.

Martin Splitt
Martin Splitt

Google bietet viele Tools, mit denen Sie SEO-Probleme mit JavaScript in der Google Suche beheben können. In diesem Leitfaden finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Tools und Vorschläge, wann Sie welches Tool verwenden sollten.

Grundlegende SEO-Probleme mit Lighthouse finden

Verwenden Sie Lighthouse für Ihre erste Untersuchung. Es enthält eine Reihe von SEO-Audits.

Ein Screenshot von SEO-Prüfungen in Lighthouse.

Die Lighthouse-SEO-Prüfungen sind sehr einfache erste Prüfungen für eine einzelne Seite Ihrer Website. Sie decken die häufigsten Fehler auf und geben Ihnen einen ersten Eindruck davon, wie gut Ihre Website in Suchmaschinen gefunden wird. Lighthouse wird in Ihrem Browser ausgeführt. Das ist keine genaue Darstellung dessen, wie Googlebot eine Webseite sieht. Browser (und Lighthouse) verwenden robots.txt beispielsweise nicht, um zu entscheiden, ob sie Ressourcen aus dem Netzwerk abrufen können, Googlebot hingegen schon. Wenn Lighthouse potenzielle Probleme erkennt, sollten Sie sie beheben. Möglicherweise müssen Sie jedoch andere Tools verwenden, um Probleme genauer zu untersuchen.

Seiten mit Google Suche-Testtools validieren

Die Google Suche bietet eine Reihe von Tools, mit denen Sie testen können, wie der Googlebot Ihre Webinhalte sieht.
Einige dieser Tools sind besonders nützlich, wenn Sie Tests in Ihrer Entwicklungsumgebung durchführen:

In Kombination mit Tools wie local-tunnel oder ngrok können Sie eine temporäre öffentliche URL aus Ihrer lokalen Entwicklungsumgebung erstellen und schnell Iterationen durchführen, während Sie mit den Testtools von Google testen.

Diese Testtools liefern Ihnen viele nützliche Informationen, z. B.:

  • Der gerenderte HTML-Code, den Googlebot für die Indexierung verwendet
  • Eine Übersicht der geladenen Ressourcen und Erklärungen, warum Ressourcen nicht geladen werden können
  • Console-Log-Nachrichten und JavaScript-Fehler mit Stacktraces
Ein Screenshot des Tests auf Optimierung für Mobilgeräte.

Das URL-Prüftool der Google Search Console kann Ihnen auch detaillierte Informationen zum Status einer Seite liefern.

Ein Screenshot des URL-Prüftools.

Hier erfahren Sie:

  • Ob die URL im Google-Suchindex enthalten ist oder in Zukunft indexiert werden kann
  • So sieht der gerenderte HTML-Code des letzten Crawls aus
  • So sieht der gerenderte HTML-Code für einen neuen Crawl der Seite aus.
  • Informationen zu Seitenressourcen
  • JavaScript-Log-Nachrichten und ‑Fehler mit Stacktraces
  • Screenshot
  • Probleme mit der Nutzerfreundlichkeit auf Mobilgeräten
  • Welche strukturierten Daten auf der Seite erkannt wurden und ob sie gültig sind

Mit diesen Tools lassen sich die meisten Probleme identifizieren und beheben. Die Google Suche bietet auch eine Dokumentation zum Beheben von JavaScript-Problemen im Zusammenhang mit der Google Suche. Dort finden Sie weitere Informationen dazu, was zu tun ist, wenn Sie die Ursache eines Problems ermittelt haben.

Website-Integrität mit der Google Search Console untersuchen

Die Tools aus dem letzten Abschnitt eignen sich hervorragend, um bestimmte Probleme auf einer einzelnen Seite Ihrer Website zu beheben. Wenn Sie jedoch einen besseren Überblick über Ihre gesamte Website erhalten möchten, sollten Sie die Google Search Console verwenden.

Bericht zur Indexabdeckung

Im Bericht zur Abdeckung sehen Sie, welche Seiten Ihrer Website indexiert sind und bei welchen Seiten Probleme auftreten.

Screenshot des Berichts „Abdeckung“

Core Web Vitals-Bericht

Der Core Web Vitals-Bericht bietet einen Überblick über die Leistung der Seiten Ihrer Website in Bezug auf die Core Web Vitals.

Screenshot des Core Web Vitals-Berichts

Diese Tools in Ihre Entwicklertools einbinden

In diesem Artikel haben wir uns eine Reihe von Tools für verschiedene Zwecke angesehen, von Tests einer Seite vor der Veröffentlichung bis hin zur Überwachung der Seiten einer Live-Website. So erhalten Sie einen Überblick darüber, wie Ihre Website in der Google Suche gefunden wird. Einige dieser Tools können nützliche Bestandteile Ihres Entwickler-Toolkits werden, andere sind eher Ad-hoc-Tools, mit denen Sie die Ursache eines Problems ermitteln und betroffene Seiten korrigieren können. Weitere Informationen zur Google Suche für Entwickler oder zu JavaScript-SEO finden Sie in der offiziellen Dokumentation zur Google Suche für Entwickler.